Quantcast
Channel: Denta Beauté Zahnforum
Viewing all 1328 articles
Browse latest View live

Plötzlich starke Schmerzen im linken Oberkiefer

$
0
0
Hallo,

mir ist am am letzten Samstag eine kleine Füllung am Backenzahn im rechten Oberkiefer rausgefallen. Diese bereiten mir eher weniger Schmerzen als die, ein paar Stunden später einsetzenden, Zahnschmerzen im linken Oberkiefer. Diese sind durch mich nicht genau zu lokalisieren. Am Anfang drückte es vor allem oberhalb der Zähne, inzwischen ist es mehr ein ziehen/brennen was sich Zahnfleisch rund um die Zähne lokalisiert. Ich bin dort nicht Kälte und Wärme empfindlich und die Schmerzen lassen Abends ein bisschen nach und stören mich nicht beim Schlafen. Zudem habe ich das Gefühl das die Schmerzen besser werden wenn ich esse.

Meine Füllung ist nun seit gestern neu, die Schmerz sind aber geblieben. Mein Zahnarzt sagte, die Zähne würden gut aussehen und es wäre wahrscheinlich eine Überbelastung, weil ich drei Tage nur auf der Seite gekaut habe. Müssten die Schmerzen dann nicht schon geringer werden oder weg sein. Ich bin mir nun wirklich ein wenig unsicher, weil die Schmerzen mich langsam wirklich verrückt machen.

Danke, eine Antwort wäre sehr hilfreich.

Invisalign - Attachements entfernt - Zähne zerkratzt

$
0
0
Hallo!
Ich habe bis vor kurzem eine Invisalign Zahnspange gehabt - mit einigen Attachements.
Nach Beendigung der Zahnregulierung wurden mir die Attachements von der Assistentin entfernt.
Nun ist es so, dass die Zähne, auf welchen die Attachements befestigt waren, komplett zerkratzt sind bzw ist auf den Stellen, auf denen die Attachements angebracht waren, anscheinend kein Zahnschmelz mehr vorhanden, man kann das im Spiegel eindeutig erkennen und sieht auch genau, wo die Attachements angebracht waren, da die Oberfläche dort komplett rau ist und nicht mehr glänzt.
Man spürt, wenn man mit der Zunge drüber fährt, an der Zahnoberfläche richtig einen "Höhenunterschied" zwischen dem normalen Zahn und den Stellen, wo die Attachements angebracht waren.
Anscheinend hat die Assistentin mir zu viel "weggebohrt".
Was soll ich nun tun? Kann man diese Schäden reparieren?
Glg Mia

Karies?

$
0
0
Guten Tag

Habe ich Karies an den Zähnen?
Sie können auch Foto A (Aufnahme von Feb.15) und Foto B (Aufnahme 7.12.17) vergleichen.
Vielen Dank für Ihre Antwort.

Freundliche Grüsse
Miniaturansichten angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	zähneA.jpg 
Hits:	- 
Größe:	28,2 KB 
ID:	1643   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	zähneB.jpg 
Hits:	- 
Größe:	26,5 KB 
ID:	1644  

Gehen Sie weiter, hier gibt es nichts zu sehen.... oder doch?

$
0
0
Anhang 1648Lieber Herr DDr. Belsky!

Ist auf diesem Kleinbild irgendwas Auffälliges / Behandlungsbedürftiges zu entdecken?

Vielen vielen Dank!

camaya

(Ich würde dann gleich sagen, um was es geht, ich möchte nur nicht beeinflussen...)

Zahnkarriere

$
0
0
Sehr geehrter Dr. Belsky!
>
> Wie viele andere Ratsuchende bei Ihnen im Forum habe auch ich in den letzten Jahren eine ordentliche "Zahnkarriere" hinter mir mit ganz viel Misserfolg und andauernden Schmerzen.
> Es gibt zwar ein paar "beinahe" schmerzfreie Intervalle; diese sind jedoch sehr rar gesät. Inzwischen fehlen wie so viele Backenzähne wie noch welche vorhanden sind.
>
> Ich trete direkt mit mehreren Fragestellungen an Sie heran.
> Nach einer Extraktionsoperation der 16 und 17 im Oktober 2016 habe ich nun Angst eine Osteomylitis zu haben. Weiterhin weiß ich nicht, ob ich mir den 18 ziehen lassen soll, da sonst die letzte Abstützung im linken Oberkiefer fehlt.
>
> Angefangen hat es vor 13 Jahren.
>
> Es wurden alle 6 er Zähne nach und nach wurzelbehandelt. Die Wurzelkanalbehandlungen wurden alle von den Zahnärzten vorgeschlagen aufgrund von Schmerzen, tiefen Füllungen und zu tiefen Bohren am Nerv. Eine akute Pulpitis mit den verbundenen Schmerzen hatte ich VOR den Behandlungen nie. Die Wurzelkanalbehandlungen verliefen immer gleich. Schlimmere Schmerzen nach der Behandlung als vorher. Mehrfaches Spülen, etc. notwendig, bis einigermaßen Ruhe einkehrte. Leider waren diese behandelten Zähne nie ruhig und bereiteten mir immer wieder Schmerzen.
> Damals wusste ich leider nichts von Wurzelkanalrevisionen, Wurzelresektion,...
> Der 46 brach während einer Wurzelbehandlung ab und musste 2008 gezogen werden.
> Die anderen drei 6 er ließ ich alle 2011 entfernen. Leider blieben beim 16 ein Wurzelrest sowie Wurzelfüllmaterial im Kiefer. Ebenso verbliebenes Wurzelfüllmaterial am 26 und 36, was erst vor ca. 4 Jahren auf einem DVT auffiel.
> Die Kieferhöhle musste über dem 16 eröffnet werden. Die Wundheilung verlief bei bei allen Zähnen extrem schmerzhaft und langwierig. Alle Zahnfächer hatten sich entzündet.
>
> Seitdem hatte ich über der Extraktionsstelle des 16 immer eine geringe Sensibilitätsstörung unterhalb des Auges in Höhe der Kieferhöhle. Es fühlte sich an, als wäre dort irgendein Fremdkörper. Das störte mich zwar, machte aber keine wirklichen Schmerzen.
>
> Das Schmerzkarussell ging weiter...
>
> Es dauerte nicht lange bis die Nachbarzähne anfingen zu schmerzen.
> Ich muss dazu sagen, dass ich mit meinen Zähnen hochsensibel bin. Ich benötige immer sehr viel Narkosemittel. Ob bei einer Zahngeschichte oder einer anderen örtlichen Betäubung. Zudem bin ich allgemein hoch sensibel im Bezug auf Schmerzen. Selbst nach Zahnreinigungen hatte ich schon monatelang danach noch Schmerzen an den Schneidezähnen.
>
> Es wurde gesagt ich würde mir die Schmerzen an den Zähnen einbilden. Ich wäre zu empfindlich.
> Ich sollte zur Ruhe kommen. Ich sollte Stress abbauen. Ich sollte Schienentherapien machen, die mich mehrere 1000€ gekostet haben. Erst Entspannungsschienen gegen das Zähne knirschen und dann Aufbisserhöhungsschienen, um den mittlerweile, durch das jahrzehntelange Pressen, abgefallenen Kiefer zu erhöhen. Nichts hat mir nachhaltig geholfen.
> In diesen letzten Jahren hat sich niemand getraut die Lücken mit Prothetik zu versorgen. Ich wäre zu verspannt. Ich habe alles mögliche versucht. Physio, Osteopathie, Krankengymnastik, Heilpraktiker,...
> Das Zähnepressen bin ich bis heute leider nicht losgeworden. Daran arbeite ich aber nach wie vor mit einer Verhaltenstherapie, Entspannungsübungen,...
>
> 2013 wurde der 28 aufgrund von Schmerzen gezogen. Schlimmste Entzündung mit Wundheilungsstörung.
>
> Ich habe immer wieder gesagt, dass ich Angst um meine verbleibenden Zähne habe. Dass diese, bei fehlendem Gegenbiss und nach wie vor andauerndem Pressen, sehr große Gefahr laufen überlastet zu sein. Diese Überlastung merke ich ständig. Mal Schmerzen hier, mal Schmerzen dort.
>
> Seit ein paar Jahren habe ich immer wieder Schmerzen am 27. Hierbei handelt es sich um einen ziehenden Schmerz der vom Knochen in Höhe des 18 über den 17 bis zum 16 Brückenglied geht. Auch hier wurde nie eine Diagnose gestellt. Die Brücke, die ich nun seit ca 6 Jahren habe, ist provisorisch zementiert und wurde bislang zweimal herunter genommen mit der Aussage, dass alles in Ordnung wäre.
> Auch am 37 habe ich immer wieder Schmerzen. Dieser Zahn wurde vor ca. einem Jahr wurzelbehandelt. Extreme Schmerzen über Wochen nach der Wurzelkanalbehandlung. Der Endodontologe sagte, der Zahn wäre nicht groß infiziert gewesen.
> Die Schmerzen sind am Zwischenraum zwischen dem 37 und dem Zahnfleisch, wo der 36 war extrem. Manchmal schmerzt es so sehr, dass ich dort nicht kauen kann. Außerdem ein Ziehen im 37.
>
> Ganz schlimm wurde es 2015 Jahren wo die Teufelsspirale weiter ging...
>
> Ich bekam zwischen dem 18 und dem 17 Schmerzen. Eine Zahnzwischenraumkaries am 18 wurde behandelt, danach weitere Schmerzen und WB. Monatelang wurde aufbereitet, die Kanäle gesucht und behandelt. Bei einer "angeblichen Endodontologin"! Der Schmerz aber blieb.
> Also wurde auch der 17 er wurzelbehandelt. Dabei wurde der Zahn so kaputt gebohrt und zweimal perforiert, dass ich ihn, nach Schmerzen und Ablärung zweier versierter Endodontologen, schließlich ziehen ließ.
> Bei der Zahn OP im Oktober 2016 empfahl man mir auch den 16 Wurzelrest sowie das Wurzelmaterial entfernen zu lassen. Die Wundheilung war, genau wie bei den Extraktionen der 6er, extrem schlecht und dauerte mehrere Wochen mit Knochenauffrischung, medikamentösen Einlagen über Wochen. In dieser Wundheilungszeit hatte ich extreme Schmerzen an den Rändern der beiden Zahnfächern, was ich immer wieder dem Oralchirurgen sagte.
>
> Nach ein paar Wochen wurden die Schmerzen besser doch im Frühling stellte sich heraus, dass mein Missempfinden oberhalb der Extraktionsstellen des 16 und 17 stärker wurde.
> Das vernarbte Zahnfleisch schmerzt und brennt bis heute. Ab und an habe ich dort einen Knochenschmerz. Diesen kenne ich nur zu gut von den Entzündungen. Für mich fühlte sich die Wange im Bereich der Kieferhöhle, besonders bei warmen Temperaturen, sehr geschwollen an. Außenstehende bemerken nur bei genauem Hinsehen eine kleine Schwellung. Das Zahnfleisch ist gut rosa und nicht auffällig gerötet. Es schmerzt aber dort, wo mir schon während der Wundheilung die Zahnfachränder extrem weh taten, wenn ich dort herein drücke. Auch warme Speisen, insbesondere heiße Suppen, lösen Schmerzen an diesen zahnlosen Stellen aus. Manchmal schmerzt auch der Knochen bei Druck. Ich habe das Gefühl, dass die Schwellung von unten gegen mein Auge drückt. Mittlerweile kann ich auf dieser Seite nichts mehr essen.
>
> Ich bekam in dieser Zeit wieder zunehmend Schmerzen am 18. Im Mai 2017 ließ ich den Zahn von einem Endodontologen revidieren, da auf dem Röntgenbild eine nicht bis zur Wurzelspitze hinreichende Wurzelfüllung sowie eine Entzündung zu sehen war, revidieren. Wieder große Schmerzen, Antibiotika, ...
>
> Auf Anraten des Endodontologen ließ ich bei einem "ganzheitlichen" Zahnarzt noch eine Störfeldsanierung hinter dem 18 und über den 11 und 21 machen. Dies kostete leider viel Geld und hat nichts gebracht.
>
> Seit der Wurzelrevision am 18 geht es bergab in der linken Kieferhälfte. Ich kann gar nicht mehr sagen, welcher Knochen oder welcher Zahn genau Schmerzen bereitet. Die Schmerzen nehmen immer mehr zu, seit dem Zeitpunkt als ich das Antibiotikum nach der Revision des 18 wegließ.
> Sie fühlen sich am 18 an wie Knochenschmerzen, an der Extraktionsstelle des 16 und 17 wie ein Gemisch aus Knochenschmerzen und einem Brennen.
>
> Nun ist es so, dass am 18 immer noch eine Entzündung besteht und ich aufgrund der täglichen Schmerzen und der Zunahme der Intensität ihn am liebsten ziehen lassen würde. Die Entzündung ist auf dem Röntgenbild zwar nicht zu sehen, wohl aber auf einem aktuellen DVT. Da das aber der Pfeiler ist, der meinen Oberkiefer stützt, ist diese Entscheidung sehr schwer.
> Weiterhin habe ich große Sorge, dass es sich mittlerweile um eine chronische Osteomyelitis im linken Oberkiefer handeln könnte.
> Wie beurteilen Sie Situation.
>
> Ganz lieben Dank für Ihre Antwort und Ihre Mühe.
Gruß, Suse
>
> P.S.: Ich bin erst 43 Jahre alt und Mutter dreier wunderbarer Kinder! Ich weiß um die sog. Zahnkarriere. Deshalb suche ich Ihren Rat!
>
>
>
>
>

Wurzelspitzenresektion, Revision

$
0
0
Hallo Dr. Belsky,

mein Leidensweg Zahn 36.
Karies>Keramikinlay>Wurzelbehandlung>Kompositfüllu ng>Entzündung (Eiterherd) Wurzelspitze>Zahnfleisch aufgeschnitten und warten bis Entzündung abgeklungen ist.
Zahnfleisch wurde nicht vernäht aber ein weißer Faden ist sichtbar.

Ist eine Revision jetzt noch möglich und sinnvoll?
Termin für die Wurzelspitzenresektion wäre im März.

Ich freue mich auf eine Antwort.

Implantat / Knirschschiene

$
0
0
S.g. Herr DDr. Belsky!

.) Ich habe vor ca. 3 Monaten mein erstes Implantat erhalten. Das Zahnfleisch verbindet sich nicht wirklich mit dem Zahn und der Zahn sieht wie aufgesteckt aus. (was ja auch der Fall ist) Ist das normal? Kann man in diesem Fall etwas machen das es "natürlicher" aussieht?

.) Kann man eine Knirschschiene auch für den Oberkiefern anfertigen lassen oder würden sie eher davon abraten?

.) Erhöht eine Knirschschiene das Kariesrisiko?

Vielen Dank für ihre Rückantwort!
lg

Mundhygiene

$
0
0
Lieber Hr. DDr. Belsky,

seit meiner letzten professionellen Mundhygiene ist nun etwas mehr als ein Jahr vergangen. Diese wurde laut ihnen wohl nicht ordentlich gemacht, da auch auf dem Röntgenbild kurz danach immernoch Zahnstein zu sehen war. Mittlerweile ist dieser nicht nur auf dem Röntgenbild zu sehen, sondern auch mit dem freien Auge - wundert mich auch nicht da ich ja seitdem nicht mehr bei der Mundhygiene war, außerdem gerne Kaffee trinke und seit vielen Jahre rauche. Allerdings plane ich nun (beim dritten und hoffentlich letzten Anlauf) diese dumme Raucherei ein für alle mal zu lassen und würde dann auch gern wieder zur Mundhygiene gehen um die hässlichen braunen Verfärbungen los zu werden. Der Grund warum ich nur selten und auch ausgesprochen ungern zur Mundhygiene gehe ist ein ganz simpler. Es tut mir einfach furchtbar weh. Da ist Zähne ziehen oder wurzelbehandeln garnix dagegen :)

Ich habe insgesamt sehr empfindliche Zähne - vorallem an den Rändern - an vielen Stellen tut schon ein Berühren mit dem Fingernagel weh. Dementsprechend schlimm ist die professionelle Zahnreinigung für mich - trotz versuchter Betäubung durch oberflächliche Sprays, sowie einmal durch Betäubungskügelchen, die mir ins Zahnfleisch gedrückt wurden. Half leider alles nicht - und ich lag erst recht wieder mit herunterlaufenden Tränen da und wollte einfach nur das es vorbei ist. Das ist wahrscheinlich auch der Grund dafür, dass die Mundhygiene bisher nicht ordentlich gemacht wurde, denn wenn es zu weh tat machte die Dame verständlicherweise einfach am nächsten Zahn weiter.

Daher meine Frage: Gibt es in ihrer Praxis die Möglichkeit die Mundhygiene unter Betäubung machen zu lassen? Also nicht mit Sprays oder Kügelchen, sondern tatsächlich so, dass ich keine Schmerzen dabei habe. Eventuell auf mehrere Termine verteilt. Ich würde mir wirklich wünschen regelmässig zur Mundhygiene gehen zu können. Gäbe es da Möglichkeiten?

GLG
Danamaus

Ungeklärte Schmerzen beim Kauen, Schwellung am Kiefer, 2 Monate nach Weisheitszahn-OP

$
0
0
Sehr geehrter DDr. Belsky,
vor 2 Monaten (Sonntag, 15.10.17) habe ich (weiblich, 21, 165cm, 52kg, NR) notfallsmäßig den rechten unteren Weisheitszahn gezogen bekommen. Der Zahn war noch nicht durchgebrochen, drückte jedoch schon auf den davor liegenden Zahn und hatte eine Entzündung des Zahnfleisches verursacht.
Trotz dessen bekam ich zunächst kein Antibiotikum verschrieben.
Die Wunde entzündete sich, eiterte, es entstand zusätzlich zu der eher weichen Schwellung an der Wange eine dicke harte Beule weiter vorne am Unterkiefer Richtung Kinn. Daraufhin wurde beim Kontrolltermin am darauffolgenden Mittwoch (18.10.17) Amoxicillin verschrieben. Jedoch bekam ich bei der Einnahme eine starke allergische Reaktion, weshalb ich das Medikament nach 3 Tagen am Samstag (21.10.17) absetzte.
Ein anderes Antibiotikum bekam ich nicht verschrieben, stattdessen wurde die Wunde dann ambulant alle paar Tage gespült und mit einem lokalen Antibiotikum behandelt.
Die Wunde verheilte dann auch normal und die weiche Schwellung ging komplett, die harte größtenteils zurück. Der Arzt erklärte die Behandlung am 16.11.17 für abgeschlossen und tat meine bestehenden Bedenken ab.

Jedoch war und ist bis heute längst nicht wieder alles beim Alten. Ich habe immer noch an der oben beschriebenen Stelle eine von außen tastbare harte Verdickung. Diese befindet sich, wenn ich es richtig beurteilen kann, nicht in der Haut sondern im darunter liegenden Kieferknochen. Auch, wenn ich innerhalb des Mundes die Kieferknochen rechts und links abtaste und vergleiche, spüre ich einen deutlichen Unterschied. Links kann ich in einer senkrecht durchgehenden Bewegung von den Zähnen Richtung Zahnfleisch und weiter nach unten streichen. Rechts stoße ich dabei auf einen waagerechten, wulstartigen Widerstand, der sich eben wie eine Verdickung des Kieferknochens in Richtung Wange anfühlt und nach hinten hin breiter wird. Desweiteren habe ich beim Kauen mal mehr und mal weniger starke lokale Schmerzen im vorderen unteren Bereich des rechten Kiefers, dort, wo auch die von außen tastbare Schwellung ist. Diese Schmerzen treten wirklich nur beim Kauen auf und auch nur, wenn ich tatsächlich auf etwas beiße (nicht, wenn ich nur die Zähne aufeinander drücke).

Mit diesen Beschwerden war ich vor 3 Wochen und heute bei einem zweiten Arzt (da ich nie wieder einen Fuß in die erste Praxis setzen möchte). Jedoch konnte auch dieser nichts ungewöhnliches feststellen. Heute hat er auf meinen Wunsch ein neues Röntgenbild gemacht (siehe Anhang), auf dem auch nichts zu erkennen ist. Er hat mich mit ungeklärten Schmerzen an einen Chirurgen überwiesen. Seine Theorie ist aber eigentlich, dass es durch eine Fehlbelastung der Zähne kommt und ich einen Kieferorthopäden aufsuchen sollte.

Ich bin mir absolut sicher, dass dies noch eine Folge der Weisheitszahn-OP ist und keine anderen Ursachen hat! Daher meine Fragen, haben Sie eine Idee was der Grund sein könnte? Wie kann ich es herausfinden (lassen)? Könnte es eventuell eine Osteomyelitis sein (dies ist schon lange mein insgeheimer Verdacht)?

Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
Beste Grüße,
Susan
Miniaturansichten angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Fr. Kang.jpg 
Hits:	- 
Größe:	32,3 KB 
ID:	1654  

Zahnfleischentzündung nach Zahnreinigung

$
0
0
Lieber DDr. Belsky,
nach einer PZR am Donnerstag habe ich an 2 Zahnfleischstellen eine Entzündung. Dort hatte die Assistentin recht rüde versucht, mit Zahnseide unter ein Brückenglied zu kommen. Da es nicht besser wird und ich nächste Woche wieder dort bin: Macht es Sinn, mit Clorhexamed zu spülen oder haben Sie einen anderen Tipp?
Vielen Dank für Ihre Zeit!
Viele Grüße,
Christiane

Schmerzen am Zahnfleisch

$
0
0
Lieber Herr Doktor Belsky!
Ich habe gestern ein Inlay an Zahn 17 bekommen. Kofferdam setzen war etwas schwierig und unangenehm, die Behandlung dagegen absolut schmerzfrei.
Beim Inlay kleben dürfte etwas von Kleber daneben geronnen sein, musste danach entfernt werfen.
Einige Stunden nach der Behandlung habe ich Schmerzen am Zahnfleisch rund um den behandelten Zahn bekommen, außerdem ist meine Wange innen geschwollen und schmerzt ziemlich stark.
Das Zahnfleisch hat sich um den Zahn herum an ein paar kleinen Stellen gelöst und ist in Fetzchen herunter gegangen.
Ist das eine Reaktion auf den Kleber, oder kommt das vom Klebstoff entfernen, bzw. dem Kofferdam?
Was kann ich tun, um die Heilung zu unterstützen?
Liebe Grüße
Miniaturansichten angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	20171213_215443.jpg 
Hits:	- 
Größe:	33,8 KB 
ID:	1656  

Diverse Fragen: Spots, Veneers, weiße Zähne

$
0
0
Was kann man kosmetisch tun bei schwarzen Spots zwischen den Zähnen aufgrund von Zahnfleischrückgang?
(Bin mir nicht sicher, ob der Begriff Spot passt. Keine Parodontitis).
Vergleich der verschiedenen Methoden wie Transplantation, Veneers, Füllungen etc. nach Haltbarkeit und Preis.

Danke im Voraus!
Sigrid

PS: Und danke für den Tipp mit der Munddusche. Weit besser als Zahnseide!!!!!

Undefinierte stechende Schmerz - Zahn beherdet?

$
0
0
Hallo Herr Belsky, danke dass sie sich die Zeit nehmen.

Ich habe ab und zu stechenden leichten schmerz an den linken Zähnen im OK. Ein Medizinstudent meinte auf dem 1.Röntgenbild, dass der Zahn beherdet aussehen würde.
Kann man da Herde erkennen? evntluell Karies unter Amalgamfüllung

Röngbild 6.17


Röntgenbild 11.17 (bei ihnen in der Praxis)


Zudem presse ich die Zähne Nachts aufeinander (eventuell wegen meinen schnelchten Zahnkontakten, wegen den Schiefen Zähnen). Im Zahnambulatorium der WGKK gibt Aufbissschiene für 110€ (34€ Selbstbehalt, 76€ Zuzahlung GKK, nach Bewilligung). Jedoch will mir dort kein Zahnarzt diese Pressschiene machen, wegen der unteren Zähne. Alle Ärzte dort weisen mich zur Zahnklink zwecks Vorbehandlung (Myofunktioneller Schiene). Die ist nochmals viel teurer und irgendwann möchte ich ja das Geld lieber für ihre Zahnspange sparen.

Laut ihrer Sprechstunde kostet die Knierschhiene bei ihnen 250€ ohne Zuzahlung der Kassa. Also wesentlich mehr. Weshalb ist das so?

Wurzelbehandlung Revision

$
0
0
Sehr geehrter Herr Dr. Belsky,

ich hatte vor ca. 8 Jahren eine Wurzelbehandlung, die sehr langwierig war, da ich tiefe Wurzelkanäle hatte. Der Zahn bekam vor längerer Zeit leider einen Sprung und ist nun zu einem Teil herausgebrochen. Auf den 3D-Röntgenbildern (eines Privatarztes) war zu sehen, dass ein Wurzelkanal entzündet ist, der Zahn aber keine Fraktur aufweist (wegen des Zahnbruches). Der Privatarzt hat mir eine Revision-Behandlung unter Mikroskop inkl. Aufbau und Glasfaserstift bzw./oder Wurzelspitzenresektion unter Mikroskop und Aufbaufüllung und Glasfaserstift vorgeschlagen. Erst danach würde man eine Krone setzen können.

Führen Sie in Ihrer Praxis auch Revisionen durch? Und ist diese mit der BVA abzurechnen?
Besten Dank und freundliche Grüße

durch Notfall wirklich guten Zahnarzt gefunden

$
0
0
Ich möchte aus gegebenem (positiven) Anlass eine Mail von mir an das Team der Zahnarztpraxis Dr. Leitner in Wien 1, Stubenring posten:

Liebes Praxis-Team der Ordination Leitner,

ich möchte das Ende des Jahres - welches auch mit dem Ende meiner letzten Behandlungsserie zusammenfällt - zum Anlass nehmen, um einerseits Wünsche zum Jahreswechsel zu übermitteln, und andererseits auch ein großes Lob an ALLE im Team auszusprechen.

Ich habe mich seit meinem ersten Besuch, und besonders während der letzten Behandlungsserie - welche für mich auf Grund meines Gesundheitszustandes doch teilweise recht fordernd war - mehr als ausgezeichnet betreut gefühlt.
Und zwar sowohl im Hinblick auf die Professionalität, aber auch besonders die Freundlichkeit und Menschlichkeit betreffend.

Die Stimmung im Team selbst war immer gut, und nie war man um einen Scherz verlegen. Dies betrifft alle, selbstverständlich auch Frau Dr. Leitner.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr.

(Ich hätte mir nicht gedacht, dies jemals über einen Zahnarztbesuch zu sagen, aber: ich freue mich auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!)


Dem ist nichts hinzuzufügen ...

Ausgaben-und-Einnahmen-Plan aufstellen

$
0
0
Hallo,

ich habe gerade ein wenig das Netz nach einem guten Produkt durchforstet und bin unentschlossen. Ich bin auf der Suche nach einem Programm auf dem ich Ausgaben und Einnahmen schnell einsehen kann. Am liebsten einen Plan mit Berechnung und Diagramm. Bisher habe ich gelesen Budget oder AndroMoney Buchhaltung soll sehr gut sein.

Gibts hier Erfahrungen?

Danke

was passiert mit den seitenkanälen bei der Wurzelbehandlung

zähne putzen bei kindern unter 10 jahren

zahnleid durch falsche behandlung?

sterilität in einer zahnarztpraxis - denta beaute

Viewing all 1328 articles
Browse latest View live